Unser Blog

Monadreen , schön war`s!

Auf eine winterliche Reise durch Europa, durch die Jahrhunderte,  durch die unterschiedlichsten Stimmungen und am Ende auch zu uns selbst nahmen uns Karin Grunwald und Beate Baltzer mit. Es war unser letztes Konzert des Jahres 2024 in der Kulturbrauerei Wohlde mit den beiden und mit: Monadreen.

Unsere rund 70 Gäste ließen sich von den beiden Musikerinnen begeistern und anrühren. Das vielfältige Programm startete und endete auf plattdeutsch, dazwischen gab`s Stücke aus Irland, Schottland, England (ja, King Charles, staune ruhig, für uns sind das ganz unterschiedliche Länder!), Stücke aus Schweden, Frankreich,  Böhmen, es gab Gesang und rein Instrumentales, es gab Besinnliches, Trauriges, Schmissiges, Lustiges, Neues und Unbekanntes. Mitunter konnte auch mitgesungen werden, was unsere enthusiastischen Gäste, Hut ab!!, auch mit Inbrunst und erstaunlich textsicher taten.

                               

Die beiden Musikerinnen waren ja nicht zum ersten, und hoffentlich auch nicht zum letzten Mal in der Kulturbrauerei. Dass sie bereits seit zwanzig Jahren zusammen musizieren, lässt sich am liebevollen und professionellen  Miteinander der beiden unschwer erkennen, Akkordeon und Geige, Klavier und Flöten, erste und zweite Stimme sind einfach perfekt aufeinander abgestimmt. Mühelos gelangen die Wechsel zwischen so unterschiedlichen Stücken wie dem traurigen Coventry Carol und der temperamentvollen Polka „Cold frosty Morning“ oder dem uralten „Kommet ihr Hirten“ und dem modernen „River“ von Joni Mitchell. Die humorvollen und interessanten Geschichten vor und zwischen den Stücken stimmten gut auf die folgenden musikalischen Leckerbissen ein.

                             

„Wie ihr es nur zu zweit und auch mit den leisesten Stücken geschafft habt, dass so viele Leute euch konzentriert zuhören und zur Ruhe kommen, das war wirklich toll!“, bemerkte ein Zuhörer nach dem Konzert. Eine gute Zusammenfassung.

                                                 

Danke, Karin und Beate und danke an all unsere netten Gäste, an Tim, an Hanna, die sich erfolgreich durch die engen Stuhlreihen kämpfte und an Petrus, der sich Schnee und Glätte für einen anderen Abend aufgespart hat.

Text und Fotos: Ute Ochsenbauer