Unser Blog

 

Unser Wohlder Dorfkrimi in der längsten Nacht des Jahres 2024

                             

 

Kommt, guckt und lasst euch begeistern, haben wir in unserer Einladung zum Wohlde-Krimi „Kein schöner Tod in dieser Zeit“ geschrieben.

Wer sich in der längsten Nacht des Jahres, so kurz vor Weihnachten aufmachen würde, um den Dorfkrimi Nummer I zu sehen, wir konnten es nur schwer einschätzen. Allerdings hörten  wir dann doch immer häufiger „Wir kommen“, und „Wir kommen und bringen Freunde mit“.

Über achtzig Menschen drängelten sich am Ende klaglos auch noch auf den letzten Plätzen in Muhls Gasthof, um den Krimi zu sehen, der vor rund dreißig Jahren komplett in Eigenregie, komplett ehrenamtlich entstand und, einhellige Meinung des Abends, komplett sehenswert ist.

Die Stimmung unter den Gästen war richtig nett, es gab Szenenapplaus, freundliches Gelächter an den passenden Stellen und Ahs und Ohs, wenn man jemanden erkannte, was natürlich ziemlich oft der Fall war.  Ton- und Bildqualität des Films sind leider nicht besonders, da es sich um die digitale Kopie einer analogen Kopie handelt. Trotzdem wurde der Arbeit des damaligen Filmteams vor und hinter der Kamera angemessen gehuldigt und die Stars, die am Ende noch einmal nach vorne kamen, begeistert beklatscht.

Wir danken allen, die zum Gelingen des schönen Filmabends beitrugen,  Nike und Norbert, die mit ihrem süßen Bauchladen entscheidend mit für die Wohlfühlatmosphäre sorgten, Oxi und Thies an der Technik, allen Stühle-Hin-und-Wegschleppern, Boris, der in Vertretung den Tresendienst schob, allen Schauspieler:innen von nah und fern, die es sich nicht nehmen ließen, den Film noch einmal gemeinsam anzuschauen, überhaupt allen.

Wie ihr bereits wahrscheinlich wisst, arbeiten wir mit Hochdruck an einer Fortsetzung des Dorfkrimiprojekts, am Drehbuch, an der Besetzung, an der Finanzierung. Hierfür haben wir bereits den Verein Treenezauber wiederbelebt. Dass solch ein Projekt eine tolle Sache ist, konnte man an unserem Filmabend deutlich spüren!!! Für mehr Informationen zum Stand der Dinge oder wenn ihr uns in irgendeiner Form unterstützen oder in den Treenezauber-Verein eintreten wollt, sprecht uns gerne an! Am besten erstmal per mail an treenezauber @gmail.com

Da die Veranstaltung so gut ankam, ist eine Wiederholung angedacht. Auch hierfür, sprecht uns gerne an, am besten per mail an kulturbrauerei-wohlde@mail.de.

Ute Ochsenbauer